Lautertal

Perle des Odenwaldes

Zwischen Nibelungenstraße, Felsenmeer und Neunkircher Höhe – eine Gemeinde voller Natur, Weitblicke und ländlichem Leben in Südhessen.

Über Lautertal

Lautertal (Odenwald) liegt im Landkreis Bergstraße in Südhessen. Entlang des Lautertals reihen sich mehrere Dörfer, umgeben von Wäldern, Wiesen und Höhenzügen wie Felsberg und Neunkircher Höhe. Die Gemeinde verbindet ländlichen Charakter mit guter Erreichbarkeit der Metropolregion Rhein-Main- Neckar.

📍 Lage & Landschaft

Lautertal liegt an der Nibelungenstraße (B 47) zwischen Bensheim und dem inneren Odenwald. Das Tal der Lauter wird eingerahmt von bewaldeten Hängen, offenen Hochflächen und markanten Felsformationen wie Felsenmeer und Hohenstein.

👥 Gemeindeprofil

Etwa 7 000 Einwohner leben in mehreren Ortsteilen mit eigenem Charakter – vom zentralen Reichenbach über Talorte wie Gadernheim bis zu abgelegenen Weilern in Höhenlage. Vereine, Feste und Ehrenamt sorgen für ein aktives Dorfleben.

🌿 Natur & Erholung

Der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald bietet rund um Lautertal zahlreiche Rund- und Fernwanderwege, Aussichtspunkte, Waldgaststätten und ruhige Plätze. Besonders bekannt ist das Felsenmeer am Felsberg – ein geologisches Naturdenkmal mit hohem Erlebnisfaktor.

Bundesland
Hessen
Landkreis
Bergstraße
Einwohner
rund 7 000
Fläche
ca. 30,7 km²
Postleitzahl
64686
Kfz-Kennzeichen
HP

Die Ortsteile

Lautertal besteht aus mehreren Dörfern und Weilern, die zusammen das Lautertal prägen. Die folgenden Karten verlinken jeweils direkt auf den passenden Wikipedia-Artikel.

Reichenbach

Verwaltungssitz der Gemeinde mit Geschäften, Infrastruktur und Nähe zum Felsenmeer.

Wikipedia

Lautern

Namensgebender Ort am Lauf der Lauter mit ländlichem Charakter.

Wikipedia

Gadernheim

Zentral gelegener Talort mit Schule, Vereinen und guter Verkehrsanbindung.

Wikipedia

Raidelbach

Ruhiger Ortsteil am Waldrand mit direktem Zugang zu Wanderwegen.

Wikipedia

Knoden

Ort in Höhenlage mit Fernsicht; über Breitenwiesen guter Ausgangspunkt für Touren.

Wikipedia

Breitenwiesen

Kleiner Weiler in der Gemarkung Knoden, landwirtschaftlich geprägt auf einer Hochfläche.

Wikipedia

Schannenbach

Höhenort am Krehberg mit dörflichem Charakter und nahe gelegenen Wanderwegen.

Wikipedia

Elmshausen

Ortsteil mit guter Anbindung in Richtung Bensheim und Blick in die Rheinebene.

Wikipedia

Beedenkirchen

Kirchort auf einem Höhenrücken mit markanter Kirche und weitem Blick.

Wikipedia

Staffel

Nördlich gelegener Ortsteil; in seiner Gemarkung liegen Schmal-Beerbach und Wurzelbach.

Wikipedia

Schmal-Beerbach

Weiler in Höhenlage nördlich des Lautertals, heute der Gemarkung Staffel zugeordnet.

Wikipedia

Wurzelbach

Kleiner Weiler, eng mit Schmal-Beerbach verbunden und ländlich geprägt.

Wikipedia

Nach der offiziellen Gemeindegliederung besteht Lautertal (Odenwald) aus neun Ortsteilen (Reichenbach, Lautern, Gadernheim, Raidelbach, Knoden, Schannenbach, Elmshausen, Beedenkirchen, Staffel) und drei Weilern (Breitenwiesen, Schmal-Beerbach, Wurzelbach).

Sehenswürdigkeiten & Aktivitäten

Vom Felsenmeer über Aussichtstürme bis zu Fernwanderwegen – in und um Lautertal gibt es zahlreiche Ziele für Ausflüge, Wanderungen und Naturerlebnisse.

🪨

Felsenmeer am Felsberg

Ein riesiges „Meer“ aus Felsblöcken oberhalb von Lautertal-Reichenbach – geologisches Naturdenkmal, Spiel- und Klettergelände und Ausflugsziel für die ganze Familie. Ein Infozentrum erläutert Entstehung, Geschichte und Sagenwelt.

🥾

Wanderwege & Rundtouren

Rundwege wie der Felsenmeer-Rundweg und Abschnitte von Nibelungensteig und Alemannenweg führen über Felsberg, Höhenzüge und durch das Lautertal. Von kurzen Spaziergängen bis zu Tagestouren ist alles möglich.

🏔️

Neunkircher Höhe & Kaiserturm

Der höchste Berg des hessischen Odenwaldes (605 m) ist von Lautertal aus gut zu erreichen. Der Kaiserturm bietet bei guter Sicht einen weiten Blick über Odenwald und Rheinebene.

⛰️

Hohenstein & Aussichtspunkte

Der Quarzfelsen Hohenstein und weitere Felsformationen bilden markante Aussichtspunkte über dem Tal. Kurze Aufstiege werden mit Ausblicken in die Landschaft belohnt.

🎭

Feste, Kerwen & Kultur

Traditionelle Kerwen, Musikveranstaltungen, Märkte und Vereinsaktivitäten prägen das Dorfleben in den Ortsteilen und bieten Gelegenheiten, Lautertal auch kulturell kennenzulernen.

Kontakt & Informationen

Für Fragen zu Verwaltung, Tourismus oder Veranstaltungen in Lautertal steht die Gemeindeverwaltung als erste Anlaufstelle zur Verfügung.

📍 Gemeinde

Gemeindeverwaltung Lautertal (Odenwald)
Nibelungenstraße 280
64686 Lautertal

📞 Telefon

06254 / 307-0
(Öffnungszeiten laut aktueller Bekanntmachung)

🌐 Online

www.lautertal.de
info@lautertal.de